Kurzer Schottland Trip





Wie wir hierhin kommen? An die Bushaltestelle Clermiston Crestend, in den Doppeldecker-Bus in die City von Edinburgh, warum wir freiwillig Fish and Chips essen? Wieso wir Carling Bier plötzlich lecker finden?

Wie so oft beginnt diese Geschichte mit einem Newsletter von Easyjet: Hamburg-Edinburg jetzt direkt, hieß es dort. Gelesen - gebucht, denn dieses Angebot für 34 EUR pro Flug können wir einfach nicht ablehnen. Warum also nicht mal nach Schottland.

Wir hatten ja schlimme Vorurteile: Das Essen, das Wetter, die Kultur und Linksverkehr machen ja keine Lust auf Reisen. Wir haben es gewagt - und he - außer das mit dem Wetter sind unsere Vorurteile alle falsch. Das Essen kann man genießen (Fish and Chips sind frisch echt ok, Jutta mag sogar Porridge zum Frühstück, Haggis ist kein Zwang), die Kultur ist sehr interessant (ihr kennt ja den Film mit Mel Gibson) und Linksverkehr kriegt man auch hin. Und die Landschaft, wir sagen euch, diese Landschaft. Dazu aber später mehr.

Tipp: Selber buchen, es gibt noch Flüge zu diesem wahnsinnig günstigen Preis. Und nein, ich bekomme keine Provision von Easyjet.

Am nächsten Tag fahren wir von Edinburgh in den Loch Lomond Nationalpark, das sind ca. 80 km, ist also ein Klacks. Und da wir noch viel Zeit haben machen wir auf Kultur und schaun uns in Stirling die gleichnamige Burg an. Sehr geschichtsträchtig. Ja, auch hier spielt der bekannte Film mit Mel Gibson. Den müssen wir unbedingt mal wieder sehen.








GARTMORE HOUSE




Und da sind wir nun - in unserem B&B in Gartmore. Auf den ersten Blick waren wir geschockt - von außen ist das Gebäude total heruntergekommen, der Putz fällt von den Wänden, der Rost prägt die Metalltreppen. Ok, deshalb war es so billig. Auf den zweiten Blick aber (und auch aus der Ferne, wie auf dem Bild rechts) ist es eine wundervolle Bleibe. Von innen ist das Haus prima renoviert und empfängt uns mit einer familiären Umgebung. Der Empfangsbereich hat etwas heimeliges, so gar nicht wie eine Lobby. Alle sind furchtbar nett und wir haben einen traumhaften Blick in die Ferne. Hören tun wir nur tausende von Schafen, die uns in den Schlaf määähen. Wir haben uns verliebt in dieses wundervolle B&B und finden wieder einmal, eine gute Entscheidung getroffen zu haben.


WANDERUNG NACH INCHCAILlOCH

Jetzt fragt mich nicht, wie man Inchcailloch ausspricht. Es handelt sich hier um eine kleine Insel, die man wunderbar in 2 Stunden umwandern kann. Das ist was für uns. Die Fähre fährt "on request" und in der Tat geht es gleich los, als wir an Bord sind. WIr sind heute die einzigen Gäste, denn es regnet ein wenig. Und he, Schottland soll sich ja von seiner typischen Seite zeigen. Aber deswegen haben wir diese wunderschöne, grüne Insel ganz für uns allein. Wie schön. Dazu gibt es denn die typischen Jutta + Alex Wanderbilder.




Diese Landschaft, man kann sich kaum sattsehen an dem grün mit überall Wasser mittendrin. Wunder- wunderschön. Wir haben auch am Wegesrand ein super Restaurant gefunden und waren dann noch ein wenig am Loch Katrine spazieren und haben dem Dampfschiff zugesehen. EIn schöner Tagesabschluss.




So, und die Sache mit dem Linksverkehr klären wir zum Schluss auch noch. Ungewohnt ist es schon, die Schaltung auf der falschen Seite, wo man sonst aussteigen will ist eine Handbremse und überhaupt ist man das gar nicht gewohnt. Am Schlimmsten ist eigentlich Abbiegen, denn man schaut gewohnheitsmäßig in die falsche Richtung. Da haben wir beide uns aber super ergänzt und uns geholfen. Und da Jutta das alles besser hinbekommen hat ist sie dann doch meistens gefahren. Das war sicherer.

Also - wir geben hier einen ganz klaren Reisetipp ab.




Kommentare