Auch die Geschichte, wie wir ungeplant nach Holland in den Urlaub kommen ist eine Geschichte wert....
Denn eigentlich wollten wir Freunde auf Usedom besuchen, das wäre sicher recht nett geworden. Nun musste ich aber blöderweise dringend beruflich am Montag morgen in Amsterdam sein - und da wir nicht Sonntag zur Stauzeit auf der A1 sein wollen und ich danach auch nicht um 4 morgens schon wieder aufstehen mag um den Flieger zu bekommen planen wir kurzerhand um. Wenn ich schon nach Holland muss, fahren wir halt nach Holland. Und wir erleben ein paar wunderbare Tage an der Nordsee in Den Helder, auf Texel und in Amsterdam, erholen uns prächtig und waren so nebenbei das erste Mal in Holland im Urlaub. Und einen der schönsten Sonnenuntergänge 2013 erleben wir hier an der Nordsee. Und der Mond ist schon aufgegangen - toll, oder?
Unser erster Stopp ist der Campingplatz "De donkere Duinen" in Den Helder. wWunderschön gelegen - na wo wohl - in den Dünen, dort entstanden natürlich auch die Sonnenuntergangsbilder. Und der nächste Tag ist Radeltag. Wir radeln zur Fähre nach Texel, wir radeln durch Texel und wieder zurück. So 40 km waren es schon, aber in Holland ist man als Radfahrer ja auch König und es macht irre Spaß- Dazu aber später mehr - wenn wir in Amsterdam sind...
Radwege wie Autobahnen |
Texel: Das sind Schafe, bunte Blumen, leckeres Bier in gemütlichen Kneipen, das ist Strand, urgemütliche Dörfer, Wiesen, Felder und ach, alles ist so wahnsinnig urig und gemütlich hier. Uns hat es riesig gefallen. Eine malerische Dünenlandschaft, ein wirklich gigantischer Strand und trotzdem alles rugig und entspannt. Und das Mitten im Juli bei sommerlichen Temperaturen. Wir sind überrascht.
![]() |
Das ist Texel, so wie ich es im Kopf habe |
Der Strand, fast einsam mitten im Juli |
Wo ist unser Rad? |
Tolle Radtour durch die Stadt |
Auch bei 30 Grad ist es herrlich hier. An jeder Ecke ist eine Kneipe, das Bier schmeckt gut, zum Mittag gibt es Brödjes. Wer will badet in der Amstel oder - wie Jutta - kühlt in den Grachten wenigstens die Füße ab. Wow, war das eine schöne Stadttour. Mal mit dem Fahrrad. Müssen wir häufiger machen.
Und die beiden letzten Bilder erzählen die Geschichte bis zum Schluss: Unser toller Campingplatz in Amsterdam (sehr empfehlenswert) und die erste Dienstreise von mir, die mit dem Rad gemacht wurde ;-)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen