Rom - ganz viel Kultur


Alle Wege führen nach Rom? Nein, das stimmt heutzutage natürlich nicht. Aber Easyjet fliegt ab Hamburg fast täglich nach Rom und wenn man früh bucht , dann kommt man hier für 34 Eur pro Richtung hin. Das kann man sich eigentlich nicht entgehen lassen, oder? Also verbringen wir ein Wochenende bei den Römern, die gar nicht so spinnen, wie Obelix immer sagt. Rom ist nämlich gigantisch, kulturell ganz besonders eindrucksvoll und hat wirklich eine Menge zu bieten. Außer, das Hotelzimmer brennt ab, was und wirklich passiert ist (hier zum nachlesen).

Und da Easyjet praktisch am Freitag abend fliegt, kommt man pünktlich zum Abendessen an und erlebt Rom von einer sehr schönen Seite - ROM BEI NACHT. Seht selbst - wir fanden es gigantisch.


Rom schafft man auf keinen Fall in einem Tag. Never. Eigentlich gibt es ja 2 mal Rom. Das antike und das mittelalterliche. Wir haben mal mit dem nicht ganz so alten Teil angefangen: Vatikan, Petersdom, Plaza de Venizia, Pantheon, Trevi Brunnen, spanische Treppe und so weiter. Natürlich sieht man so erst mal nur einen kleinen Teil der Stadt, aber besser als gar nichts, gell? Wir haben uns ja entschlossen wiederzukommen. Der ultimative Petersdom Tippist übrigens um 7 Uhr dort zu sein. Der Dom öffnet nämlich dann seine Pforten. Und da ist es ehrlich ganz leer, nix los. Kann ish empfehlen, wer denn so früh aufstehen mag.



Eigentlich haben uns aber die Abende im Restaurant "Pan Unto" im Kneipenstadtteil "Trastevere" am besten gefallen. Alleine dafür hat es sich schon gelohnt. Ach ja, und das berühmte Eis von "Tre Scaline" ist wirklich so gut, wie es die Legenden sagen. Also: Hinfahren und selber probieren.

Beim zweiten Besuch treiben wir uns verstärkt in der aniken Ecke der Stadt rum. Also Forum Romanum, Palatin und natürlich das Kolosseum - incl. Besichtigung und Audioguide. Audioguide ist übrigens zu empfehlen. Das kann man vorher im Internet buchen und muss dann nicht wegen der Karten anstehen. Denn logischerweise ist diese antike Arena recht beliebt bei den zahlreichen Touristen, da muss man schon planen. Und ja, ins Kolosseum sollte man schon rein gehen, um ein wenig das Gefühl der Antike zu bekommen



Wenn ich mich entscheiden müsste, ob Kolosseum oder Forum Romanum würde ich aber zweiteres empfehlen. Denn hier ist das Gefühl der Antike noch intensiver, hier ist es auch nicht so voll, man hat Platz und kann sich etwas in das leben der Antike einfühlen. 










Kommentare