RecordGo - Mietwagen-Erfahrungen in Malaga

RecordGo - Mietwagen-Erfahrungen in Malaga 

Ich hab ja schon viel erlebt mit Mietwagenfirmen, aber hier in Malaga war es doch etwas besonderes. Mit der Firma ReordGo gebucht über Ryanair, wirklich sehr, sehr preiswert (Von Freitag bis Montag - 3 Tage für 43,99 EUR). Aber das hat natürlich alles einen Haken.

Es gibt ja „normale“ Mietwagenfirmen. So was wie Europcar oder Avis, da fühlt man sich immer als hätte man etwas mehr bezahlt, dafür gibt es nie Problem. Dann gibt es die „einfachen“ Firmen, so wie Autoreisen.es auf Teneriffa. Da hat das Auto gern mal ne Beule oder ist sehr, sehr einfach, dafür ist es preiswert und eine zusätzliche Beule stört auch niemanden. Und dann gibt es RecordGo. Auch billig, aber mit Nachwirkungen.

Nein, eigentlich ist alles gut gelaufen, das Auto war wie bestellt, es hatte keinerlei Macken und es hat und gut von Malaga nach Granada und wieder zurück gebracht. Aber der günstige Preis hat natürlich seine Fallen. Hier erstmal ein paar schöne Autobilder in der Sierra Nevada.


Auf dem Weg in die Berge

In der Sierra Nevada auf der GR3200

Erste Falle: Versicherung. Klar, das kenne ich schon. Billiges Auto aber teure Versicherung. Aber da mache ich nicht mit – ich verzichte üblicherweise auf die Zusatzversicherungen. Einfache Rechnung: Um die üblicherweise geltende Selbstbeteiligung von 1000 EUR auf null zu reduzieren brauche ich keine Versicherung für 100 EUR. Die spar ich mir lieber 10 mal und wenn ich dann man einen Schaden habe wird der eben bezahlt. Und da ich niemals eine Unfallrate von 10:1 habe fahre ich ohne Versicherung billiger. Also auch hier: „Nein, ich verzichte auf die Versicherung“. Antwort: „Sind sie sicher?“. Ich: „Si“. Antwort: „Aber wenn etwas passiert?“. „Dann bezahle ich die Selbstbeteiligung. Wie hoch?“ Er:“1500 EUR“. Ich: „Passt“ Antwort: „Aber wenn etwas passiert, müssen sie 1500 EUR bezahlen. Bei uns können sie für nur 53 EUR für die gesamte Mietdauer den Selbstbehalt auf null reduzieren“. Ich rechne kurz nach: Ich habe bisher 43 mal auf die Versicherung verzichtet, mein letzter Schaden in den USA (Auspuff verbeult) hat mich 35 Dollar gekostet. Ich habe das Geld also schon lange reingeholt. Also antworte ich: „Danke, ich brauche die Versicherung nicht“. Er: “Und wenn das Auto gestohlen wird?“ Ich bin verwirrt: „Warum sollte das Auto gestohlen werden?“ Er schaut auf meinen Mietbeleg, den ich gerade ausgefüllt habe: „Nehmen sie mal an ihr Auto wird in – wo wohnen sie noch gleich – ah, Quentar – gestohlen. Was dann? Er schaut mich mit dunkler Miene an. Ich werde nie mehr korrekte Angaben zu meinem Aufenthaltsort machen. In diesem Moment bin ich mir sicher: Wenn ich keine Versicherung abschließe, wird der Typ sicher stellen, dass es geklaut wird. Also schließe ich erstmals eine Zusatzversicherung für Mietwagen ab. Ok, die Versicherung ist teurer als die Mietgebühr aber 97 EUR für 3 Tage ist jetzt auch noch ok. Ärgern tu ich mich aber immer noch.

Falle2: Benzinkosten. Auch das kennen wir. Keine Sonderlösung akzeptieren, Auto vor dem Zurückbringen volltanken und gut. Die von RecordGo haben sich aber was ganz Neues einfallen lassen. Man zahlt eine Kaution für das Benzin im Tank. Mit Rückerstattung für das im Tank zurückgebliebene Benzin. Geht’s noch komplizierter? Der Hintergrund ist dann nach der Rückgabe schnell gefunden: Obwohl ich 10 km vor dem Flughafen getankt habe, bekomme ich von meinen 53Euro irgendwas nur 45 Euro zurück. Denn ich habe nur 7/8 zurückgebracht. Abgerechnet wird laut Vertrag immer in Achteln – abgerundet versteht sich. Wassolldasbitte? Aber da kommt der Torben bei mir durch (das ist ein Insider), ich widerspreche per Mail der zu geringen Rückzahlung. Ist ja immer schwer, etwas zurück zu fordern, was man schon bezahlt hat. Aber immerhin funktioniert der Kundenservice bei RecordGo, ich bekomme Antwort auf Deutsch, ich möchte doch bitte den Tankbeleg einreichen. Ha, die glauben wohl, dass ich den nicht mehr habe. Aber jetzt lohnt es sich, dass ich jeden Beleg aufhebe. Klar habe ich den, scannen und ab damit. Und ich bekomme tatsächlich die restliche Gutschrift von 8 Euro irgendwas auf meine Kreditkarte zurücküberwiesen. Ich bin stolz.

Was soll ich sagen, Wahrscheinlich würde ich wieder bei RecordGo mieten. Diesmal mit Angabe einer falschen Adresse (sollen sie doch versuchen den Wagen da zu klauen) und schön den Tankbeleg aufbewahren

Kommentare