Island 2022 - Tag 2+3
Der Nationalpark Snæfellsjökull
Wie versprochen recherchieren wir für euch alle Details rund um den Þjóðgarðurinn Snæfellsjökull, den Nationalpark rund um den mystischen Berg. Eigentlich hatten wir ja sogar eine Tour auf den Gipfel gebucht, allerdings macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Es ist zwar blauer Himmel und es ist richtig gutes Wetter, aber der Nordwind treibt die Wolken auf den Berg und so hat er eine große, weiße Mütze auf. Von oben würden wir nur Nebel sehen. Wir bekommen also unser Geld zurück und versuchen es später noch einmal.
 |
Im Hintergrund der Snæfellsjökull mit Wolkenmütze auf
|
Also entdecken wir die Naturwunder hier. Zuerst geht es zu den Felsnadeln Lóndrangar. Es handelt sich um eine Elfenkirche. Oder wissenschaftlich um einen erodierten Kraterschlot. Wir unternehmen eine lange Wanderung, um die besten Tipps für unser Buch zu sammeln. Und so sehen wir diese wunderschönen Felsen auch von allen Seiten, erleben die tolle Küste und sind nach fünf Kilometer Wanderung ganz schön kaputt. Aber nun wissen wir Bescheid und können unser Buch ergänzen. Ich hoffe, wir bekommen das alles unter. Das Buch darf nämlich nicht mehr Seiten bekommen. Aber das wird schon klappen.
Der nächste Stopp ist der wundervolle Strand Djúpalónssandur. Ein großer Kieselstrand, die Kiesel sind aber so feingeschliffen, dass es unglaublich
schön ist, dort zu laufen. Und teilweise sind die Kiesel auch so fein, dass es eigentlich schon als Sand durchgeht. Allein der Weg dorthin durch eine Lavagalerie ist ein Traum, der Strand selbst hat eine tolle Ausstrahlung.
 |
Der Weg durch die Lavagalerie |
 |
Der riesige Strand |
 |
Jutta am Strand, im Hintergrund könnt ihr wieder den Snæfellsjökull mit Wolkenmütze sehen |
 |
Auf dem Strand liegen die Trümmer eines 1948 gestrandeten Schiffes. |
 |
Und wieder zurück |
Und gestern waren wir in Arnastapi, dem Tor zum Nationalpark, an der Küste wandern. Die Küste ist bekannt für die vielen Balsalt-Formationen und wirklich schön anzusehen
 |
Die berühmteste Formation hier: Der Gatklettur |
 |
Und hier haben wir übernachtet |
 |
Und wir waren in der Tat mal im Restaurant essen |
Und nun kann ich eine Menge Neues in unser Buch schreiben, was ich auch heute noch erledige. Denn frische Eindrücke machen das Buch lebendiger. Glaube ich. Nächstes Jahr wenn das Buch im Handel ist könnt ihr es selbst herausfinden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen