Island 2022
Tag 4 - Immer noch Snæfellsnes
Heute ist Schwimmtag. Die Halbinsel Snæfellsnes ist mangels geothermischer Quellen nicht groß mit Schwimmbädern gesegnet. Aber in Ólafsvík gibt es ein schönes Hallenbad, wo wir ein paar Meter schwimmen können. Die Hot-Pots sind draußen mit herrlichen Blick auf den Berg Hrói. Bilder gibt es davon natürlich keine, denn Kameras (Smartphones) sind in isländischen Bädern streng verboten. Da das Bad nicht zu den touristischen Highlights der Gegend gehört, ist es hier sehr ruhig. Wir genießen die Zeit im Bad und kommen - wie in Island so üblich - ins Gespräch mit einem Ólafsvíker, der uns allerhand über die isländische Kultur erzählt und einen Geheimtipp hat er auch noch für uns. Einen geheimen Wasserfall, den gibt es aber in der nächsten Story zu sehen, denn die Wanderung machen wir morgen. Wir kennen nun aber auch den Lieblingsurlaubsort der Isländer: Teneriffa. Weil es da nicht zu heiß ist. Wahrscheinlich auch, weil die Insel so ähnlich aussieht, das wollte er aber nicht bestätigen.
Nach dem Frühstück haben wir aber erstmal die Gegend erkundet. Die Tipps aus den Reiseführern (also den anderen - nicht unseren) waren aber ziemlich für die Tonne, denn die 5 Kilometer lange üble Schotterpiste zum Leuchtturm Öndverðarnesviti mit angeblich dramatischer Küste war es die Schaukelei nicht wert.
![]() |
Unser WOMO auf der Schotterpiste |
Immerhin war es einsam und ruhig und ein paar lustige Tümpel haben wir auch entdeckt.
Immerhin war der Strand Skarðsvík ein echtes Highlight, der ist aber am Anfang der Straße und ohne Schotterpiste zu erreichen. Hätten wir das vorher gewusst. Aber ihr könnt in Zukunft mit unserem neuen Reiseführer das alles besser machen. Der Strand ist wirklich unglaublich schön und für Island eher ungewöhnlich.
![]() |
Der Strand Skarðsvík |
Kurz vor dem Schwimmen haben wir noch zwei echte Highlights entdeckt. Die Kirche Ingjaldshólskirkja und den Wasserfall Svöðufoss. Beide mit unserem Lieblingsgletscher dahinter. Ein Traum. Es ist zwar ziemlich wolkig, aber netterweise zeigt sich der Snæfellsjökull in voller Schönheit. Es ist schön, wenn man ganz in Ruhe neue Dinge entdecken kann. Schade eigentlich, dass unser Buch nicht dicker werden darf. Aber ok, in der Kürze liegt die Würze.
![]() |
Ingjaldshólskirkja |
![]() |
Ingjaldshólskirkja mit Snæfellsjökull im Hintergrund. |
![]() |
Svöðufoss |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen