Island 2022
Tag 8 - Siglufjörður
![]() |
Stellplatz in Siglufjörður |
Dieser Ort gehört zu unseren Lieblingsplätzen auf Island. Das liegt nicht an der besonderen Geschichte der Stadt, die könnt ihr auf Seite 156-158 in unserem Buch nachlesen. Das liegt an dieser gigantischen Aussicht auf die fast 1000 Meter hohen Berge, den wunderschönen Fjord und die tollen Erlebnisse, die wir hier schon hatten. Vor 5 Jahren haben wir hier eine traumhafte Wanderung gemacht und dieses Mal erholen wir uns einfach nur bei der herrlichen Aussicht.
Aber der wahre Grund, warum wir dieses Jahr wieder hier gelandet sind ist das Wetter. Ihr kennt ja den Spruch: "Wenn dir das isländische Wetter nicht gefällt, warte 5 Minuten." Wir haben heute festgestellt, dass dieser Spruch nicht nur auf die Zeit, sondern auch auf den Ort zutrifft. Also: "Wenn dir das isländische Wetter nicht gefällt, fahre in den nächsten Fjord." So einen Unterschied habe ich bisher nur auf Teneriffa erlebt, aber da weht Passatwind und ich kann mir das erklären. Seit gestern hatten wir wirklich alle Wetter. Abends konnten wir noch draußen sitzen, bei herrlichem Sonnenschein. Zum Abend gab es dann dramatische Wolken mit Regen in der Ferne, was wunderschön anzusehen war.
Am frühen Morgen dann Nebel, sehr dicker Nebel. Wir waren enttäuscht. Eine der schönsten Straßen, die 76 einmal rund um die Halbinsel Tröllaskagi mit tollem Blick auf die Berge und den Skagafjörður. Aber wir haben nix gesehen, keine Berge, keinen Fjord. Wenn wir ganz tief unten waren, konnten wir mal kurz was sehen und in höheren Lagen wurde es immer heller. Das folgende Bild beschreibt das Phänomen.
Wir waren meist in der mittleren Ebene. Nur hier und da gab es mal Momente mit weniger Nebel, wo es dann auch gleich wunderschön wurde.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen